
Ein therapeutischer Erfahrungs- und Schutzraum für Frauen mit der Erstdiagnose Brustkrebs und DCIS
Kaum eine Diagnose stellt eine größere Erschütterung im Leben einer Frau dar als die Diagnose Brustkrebs. Nicht selten löst die Erkrankung eine existentielle Krise aus. Angst, Verzweiflung, Ratlosigkeit und innere Leere breiten sich aus. Lebensentwürfe und Lebenskonzepte stehen auf dem Prüfstand. Nichts ist mehr wie es vorher war.
Cape bietet Frauen, die durch ihre Brustkrebserkrankung und den Schock der Erstdiagnose in ein psychisches Ungleichgewicht geraten sind, sofortige ganzheitliche psychoonkologische Unterstützung an. Ziel ist es, möglichst früh nach der Diagnose in einem psychotherapeutischen Prozess die Krankheit und ihre psychischen Folgen positiv zu verarbeiten.
> mehr
Cape bietet Frauen, die durch ihre Brustkrebserkrankung und den Schock der Erstdiagnose in ein psychisches Ungleichgewicht geraten sind, sofortige ganzheitliche psychoonkologische Unterstützung an. Ziel ist es, möglichst früh nach der Diagnose in einem psychotherapeutischen Prozess die Krankheit und ihre psychischen Folgen positiv zu verarbeiten.
> mehr